Gerade wer viel mit Holz bastelt oder es besonders präzise zuschneiden möchte, greift am besten zu einer Dekupiersäge. Solche Geräte verfügen über ein bezahntes Schneideblatt, das schnell auf und ab bewegt wird. Gegen es drückt man das Arbeitsmaterial. Es lässt sich dabei in verschiedenen Winkeln sägen, sodass in das Holz etwa 90°-Winkel oder Rundungen gefräst werden können. Die Preise dieser Modelle sind übrigens sehr unterschiedlich. So erhält man Einsteigergeräte bereits für unter 100 Euro, während man für Profimodell teils auch mehr als 1000 Euro bezahlen muss. Für welche Preisklasse man sich entscheidet, hängt in erster Linie von den Ansprüchen ab. Inwiefern das jeweilige Gerät auch für eure Zwecke geeignet ist, erfahrt in ihr in unserem Dekupiersäge Ratgeber, in dem wir 10 Apparate vorstellen.
An diesem Modell gefiel uns bei unserem Dekupiersäge Vergleich vor allem, dass es besonders effizient arbeitet. Dem Motor genügen nämlich 90 Watt Leistung, was eigentlich relativ wenig ist. Dennoch bringt es das Gerät auf bis zu 1450 Hübe in der Minute. Somit verbraucht die Sega trotz viel Kraft nur wenig Strom. Die Handhabung hat uns bei unserem Dekupiersäge Test ebenfalls überzeugt. Schließlich lässt sich der Tisch um bis zu 45° kippen. Letztlich können Arbeiten so möglichst präzise durchgeführt werden. Das Modell verfügt darüber hinaus über eine Schutzabdeckung. Sie verhindert, dass man sich aus Unachtsamkeit selbst verletzt. Gerade deswegen ist dieser Apparat auch für diejenigen geeignet, die nur wenig handwerkliches Geschick haben.
Dieses Modell gehört in die mittlere Preisklasse. Es handelt sich dabei um ein qualitativ hochwertiges Einsteigermodell. Verwendet werden kann es von Hobbyhandwerkern und für feinere Arbeiten auch in einer professionellen Werkstatt. Schließlich wurde hier ein Grauguß Motor verbaut, der enorm zuverlässig läuft. Er ist darüber hinaus auch auf einen Dauerbetrieb ausgelegt. Gefallen hat uns bei unserem Dekupiersäge Test außerdem, dass das Gerät sehr präzise arbeitet und die Spannung des Sägeblattes verstellt werden kann. Die Verarbeitung ist zudem ausgezeichnet. Das Gerät wirkt insgesamt sehr hochwertig. Es bietet daher auch eine besonderes lange Haltbarkeit. Bei unserem Dekupiersäge Ratgeber überzeugte uns darüber hinaus der Lieferumfang. Hier sind neben dem Gerät selbst u.a. noch 60 Sägeblätter und Bedienwerkzeug mit enthalten.
Wer nach einem Modell sucht, das nur kleinere Arbeiten übernehmen soll, ist mit diesem Modell gut beraten. Es kostet besonders wenig, genügt aber durchaus für jeden Hobbyhandwerker. Ausgestattet ist es mit einem 120 Watt starken Motor, was vor allem für diese Preisklasse verhältnismäßig viel ist. Die Schnitthöhe beträgt dagegen 52 mm, während der Tisch eine Größe von 40,8 x 25 cm aufweist. Das Modell ist zudem mit einem Staubsaugeranschluss ausgestattet. Bei unserem Dekupiersäge Test fiel uns darüber hinaus noch positiv auf, dass gleich zwei Sägeblätter im Lieferumfang enthalten sind. Sie lassen sich übrigens ohne den Einsatz von Werkzeug wechseln. Die Verarbeitung ist ebenfalls hervorragend. Die Konstruktion besteht hauptsächlich aus Metall, was sie enorm robust und widerstandsfähig macht.
Auch dieses Gerät ist vergleichsweise günstig. Es bietet dennoch sehr viel, weswegen wir es bei unserem Dekupiersäge Ratgeber an 7. Stelle nennen. So verfügt es über einen 120 Watt starken Motor. Er beschleunigt das Sägeblatt auf 500 bis maximal 1700 Hübe pro Minute. Die Schnitthöhe und -tiefe betragen 57 bzw. 406 mm. Zudem ist das Modell relativ kompakt. Seine Ausmaße betragen lediglich 63 x 28,5 x 37 cm (L x B x H). Das Gewicht fällt ebenfalls nur gering aus. Schließlich wiegt die Scheppach gerade mal 12,7 kg. Insgesamt konnten wir bei unserem Dekupiersäge Test bestens mit diesem Modell arbeiten. Es sägt nämlich sehr präzise. Auch verfügt es über eine LED, die selbst bei wenig Licht das Material gut ausleuchtet. Die Sägeblätter werden außerdem über einen Spannhebel fixiert, der sich leicht lösen lässt. Dadurch geht der Wechsel besonders schnell von der Hand.
Dieses Modell ist für den Hobbybereich gedacht. Dementsprechend günstig ist es auch. Die Leistungen, die es erbringt, lassen sich dennoch sehen. So wird das Gerät von einem 85 Watt starken Motor betrieben, der besonders energieeffizient arbeitet. Er beschleunigt das Sägeblatt auf 150 bis maximal 2500 Hübe pro Minute, was vor allem für diese Preisklasse ausgesprochen viel ist. Geschnitten werden können mit der DS 230/E Weichholz (bis maximal 40 mm), Hartholz (bis maximal 10 mm), Kunststoff (bis ca. 4 mm) oder NE-Metalle (bis 2 mm). Bestückt werden kann das Gerät mit den meisten gängigen Sägeblättern aus Kunststoff, Holz, Alu oder mit Platinen. Bei unserem Dekupiersäge Test überzeugte uns darüber hinaus auch das geringe Gewicht, das bloß 2 kg beträgt. Damit kann man die Proxxon sehr einfach transportieren.
Auch für dieses Gerät muss man verhältnismäßig wenig bezahlen. Es hat dennoch einiges zu bieten. So verfügt es über einen mit 120 Watt relativ starken Motor, der das Sägeblatt auf 400 bis 1600 Hübe in der Minute beschleunigt. Die Schnitthöhe beläuft sich auf 52 mm, während die Hubhöhe bei 13 mm liegt. Der Tisch ist insgesamt 40,8 x 25 cm groß, weswegen er in der Werkstatt nicht sonderlich viel Platz wegnimmt. Bei unserem Dekupiersäge Vergleich überzeugte uns außerdem die einfache Handhabung. So kann man mit dem Tisch sehr präzise arbeiten. Auch lassen sich die Sägeblätter einfach austauschen. Fixiert werden sie nämlich über eine Spannvorrichtung, für deren Lösen man kein Werkzeug benötigt.
Die Scheppach ist etwas teurer als die vorherigen Modelle. Sie gehört aber immer noch in den Einsteigerbereich und eignet sich vor allem für Hobbyhandwerker. Der Motor, der hier verbaut wurde, bringt es auf eine Leistung von 90 Watt. Dennoch beschleunigt das Modell das Sägeblatt auf bis zu 1650 Hüben pro Minute. Wir konnten mit dem Gerät bei unserem Dekupiersäge Ratgeber zudem sehr effizient und einfach arbeiten, da es sich um 45° neigen lässt. Die verwendeten Materialien sind trotz des geringen Preises sehr hochwertig. So besteht ein Großteil der Konstruktion aus Aluminium, was dieses Modell besonders robust und widerstandsfähig macht. Bei unserem Dekupiersäge Vergleich gefiel und darüber hinaus, dass gleich passendes Montagewerkzeug inklusive ist.
An diesem Modell gefielen uns bei unserem Dekupiersäge Ratgeber vor allem die hochwertigen Materialien. Durch sie ist das Gerät besonders robust und kann zudem nur schwer beschädigt werden. Dies untermauert der Hersteller noch zusätzlich damit, dass er eine Garantie von 5 Jahren gewährt. Die Leistung lässt sich ebenfalls sehen. Der Motor erbringt nämlich 90 Watt, was für eine Beschleunigung von 550 bis maximal 1600 Hüben pro Minute sorgt. Handhaben lässt sich die Vario auch problemlos. Schließlich kann der Tisch um 45° geneigt und somit verschiedenen Arbeiten angepasst werden.
Die DSH ist gleichzeitig leistungsstark sowie günstig, weswegen sie bei unserem Dekupiersäge Ratgeber den zweiten Platz belegt. Angetrieben wird sie durch einen 205 Watt starken Motor. Er bringt es auf eine Geschwindigkeit von 900 bis 1400 Hüben in der Minute. Die maximale Schnitttiefe beträgt 50 mm. Zudem kann das Modell noch um 45° gedreht werden. Geeignet ist das Gerät bedingt auch für den professionellen Einsatz. Empfohlen wird es vom Hersteller aber vor allem für Lehrwerkstätten und Schulen.
Dieses Modell erhielt bei unserem Dekupiersäge Vergleich den ersten Platz, da es besonders kräftig ist. Der Motor entwickelt nämlich eine Leistung von 1400 Watt, weswegen man die Säge durchaus auch für dickere Materialien einsetzen kann. Geeignet ist das Gerät für Bretter, Holzlatten oder diverse Böden. Es arbeitet zudem besonders präzise, da es über einen Schiebeschlitten verfügt. Die Handhabung ist insgesamt relativ einfach. Auch startet das Modell den Motor sehr langsam, damit Vibrationen reduziert werden.
Unser WIG Schweißgerät Ratgeber 2018 – Diese Modelle Sind Empfehlenswert
Abbruchhammer Test 2018 – Unser Kaufratgeber
Akku Bohrhammer Test 2018 – Diese Produkte Sind Der Hammer
Unser Spülrandloses WC Test 2018 – Das Sind Die Derzeit 10 Besten Modelle
Top 10 Tischbohrmaschine Test & Vergleich 2018
Top 10 Schwingschleifer Test & Vergleich 2018
Top 10 Langhalsschleifer Test & Vergleich 2018
Top 10 Exzenterschleifer Test & Vergleich 2018