Ein EMS (Elektrostimulation) Gerät wird hauptsächlich zur Bekämpfung diverser Schmerzen eingesetzt. Dabei befestigt man Elektroden direkt an der schmerzenden Stelle, die dort dann Stromimpulse aussenden. Sie sollen das Gehirn irritieren, das dadurch chronische Schmerzen nach und nach ausblendet. Ein weiterer Effekt von Reizstrom ist, dass die Impulse das Ausschütten diverser Stoffe stimulieren. Hierbei wird etwa vermehrt Endorphin produziert, das u.a. schmerzstillend wirkt. EMS wird darüber hinaus auch zum Aufbau von Muskelmasse eingesetzt. Immerhin bewirkt der Strom ein ständiges Ab- und Anspannen der Muskeln, was sie letztlich zum Wachsen bringt. Möchtet ihr euch ein solches Gerät anschaffen, hilft euch unser EMS Gerät Ratgeber weiter. Hier stellen wir euch 10 hochwertige Modelle vor.
10. Promed EMT-4 Reizstromgerät
Bei unserem EMS Gerät Vergleich ließ sich dieser Apparat für viele verschiedene Zwecke einsetzen. Hierunter fallen u.a. Gelenk- oder Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Durchblutungsstörungen oder sogar Lymphdrainage oder Inkontinenz. Dabei ist die Handhabung besonders einfach, verfügt das Modell doch über 11 verschiedene Programme, von denen zwei frei programmierbar sind. Die einstellbaren Parameter sind u.a. Zeit oder Intensität. Letztere kann sogar in über 50 Abstufungen angepasst werden. Bei unserem EMS Gerät Ratgeber gefiel uns außerdem, dass dieses Modell inklusive der vier Batterien lediglich 130 g wiegt und daher einfach transportiert werden kann. Es ist zudem relativ klein und passt daher in jede Tasche. Überzeugt hat uns darüber hinaus die hochwertige Verarbeitung. Die Komponenten passen perfekt ineinander, ohne dass etwa klappert. Überhaupt wirkt das Gerät so, als würde es lange halten.
Die wichtigsten Eigenschaften:
- Betrieb über 4 BatterienBetrieb über 4 BatterienKostensparender Betrieb
- Gewicht inklusive Batterien: 130 gGewicht inklusive Batterien: 130 gDrehzahl anpassbar: 11400 bis 21500 Umdrehungen pro Minute
- 11 Programme11 ProgrammeVolumen: 402 bis 798 m³ pro Stunde
- U.a. gegen: Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Durchblutungsstörungen oder InkontinenzU.a. gegen: Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Durchblutungsstörungen oder InkontinenzGebläsegeschwindigkeit: 27 bis 53 Meter pro Sekunde
9. Elektrostimulation,Charminer Elektrischer Muskelstimulation EMS-Training
Anders als das vorherige Modell ist dieses hauptsächlich fürs Training der Muskeln gedacht. Dies funktioniert, indem man die drei Elektroden an der jeweiligen Partie festmacht. Bei unserem EMS Gerät Ratgeber hat das auch sehr gut funktioniert. Die Einheiten lassen sich einfach anbringen und bleiben auch an Ort und Stelle, ohne dass man sie ständig halten müsste. Welche Muskeln die Elektroden stimulieren sollen, lässt sich frei bestimmen. Hat man seine Wahl getroffen, stellt man nur noch die Länge und Intensität ein. Nun sendet das Modell elektrische Impulse aus, die die Muskeln stärken und zudem noch Fett verbrennen. Bei unserem EMS Gerät Ratgeber konnten wir bereits nach zwei Wochen einen Unterschied feststellen. Und da man dafür nicht den inneren Schweinehund besiegen muss, können wir dieses Modell vor allem Sportmuffeln empfehlen.
Die wichtigsten Eigenschaften:
- Zur Verbrennung von Fett und zum Aufbau von MuskelmasseZur Verbrennung von Fett und zum Aufbau von MuskelmasseBetrieb über 4 BatterienKostensparender Betrieb
- Intensität und Länge einstellbarIntensität und Länge einstellbarGewicht inklusive Batterien: 130 gDrehzahl anpassbar: 11400 bis 21500 Umdrehungen pro Minute
- Einfache BedienungEinfache Bedienung11 ProgrammeVolumen: 402 bis 798 m³ pro Stunde
- Gutes Preis-LeistungsverhältnisGutes Preis-LeistungsverhältnisU.a. gegen: Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Durchblutungsstörungen oder InkontinenzGebläsegeschwindigkeit: 27 bis 53 Meter pro Sekunde
8. Beurer EM 35 Bauchmuskel-Gürtel
Dieses Modell ist ebenfalls zum Trainieren der Muskeln gedacht. Es wird um die Taille gelegt und soll so die Bauchpartien stärken. Bei unserem EMS Gerät Vergleich hat das bestens funktioniert. Der Apparat lässt sich sogar an verschiedene Baumumfänge von 75 bis 140 cm anpassen. Er stimuliert die Muskeln zudem mit vier Elektroden, weshalb auch die weiter außen liegenden Stellen gut erreicht werden. Dies sorgt für ein möglichst flächendeckendes Training, mit dem selbst ein Sixpack kein Problem ist. Insgesamt stehen fünf Programme zur Verfügung, die eine Intensität von 0 bis 40 bieten. Bei unserem EMS Gerät Ratgeber gefiel uns außerdem, dass die Elektroden direkt auf der Haut angebracht werden können und nicht etwa erst Kontaktgel benötigt wird. Die Handhabung ist überhaupt sehr einfach, weil das Modell gerade mal mit vier Bedienelementen auskommt.
Die wichtigsten Eigenschaften:
- Trainiert die BauchmuskelnTrainiert die BauchmuskelnZur Verbrennung von Fett und zum Aufbau von MuskelmasseBetrieb über 4 BatterienKostensparender Betrieb
- Für verschiedene Bauchumfänge geeignet: 75 bis 140 cmFür verschiedene Bauchumfänge geeignet: 75 bis 140 cmIntensität und Länge einstellbarGewicht inklusive Batterien: 130 gDrehzahl anpassbar: 11400 bis 21500 Umdrehungen pro Minute
- Fünf TrainingsprogrammeFünf TrainingsprogrammeEinfache Bedienung11 ProgrammeVolumen: 402 bis 798 m³ pro Stunde
- LCD-AnzeigeLCD-AnzeigeGutes Preis-LeistungsverhältnisU.a. gegen: Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Durchblutungsstörungen oder InkontinenzGebläsegeschwindigkeit: 27 bis 53 Meter pro Sekunde
7. Beurer EM 49 Digital TENS/EMS
Das EM 49 Digital ermöglicht sowohl TENS- als auch EMS-Behandlungen. Erstere sorgt dafür, dass Nerven stimuliert werden, um Schmerzen zu lindern. EMS zielt eher darauf ab, Muskeln zu trainieren und regenerieren. Beide Funktionen erfüllte das Modell bei unserem EMS Gerät Ratgeber mit Bravour. Die Elektroden sind zudem überall anzubringen und können in 64 verschiedenen Programmen eingestellt werden. Sechs davon lassen sich frei individualisieren und an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. Der Timer bietet ebenfalls möglichst viel Spielraum. Er kann von 5 bis zu 100 Minuten festgelegt werden. Trotz der vielen Features ist der Apparat wirklich kompakt. Er misst lediglich 132 x 63 x 23 mm (L x B x H) und wiegt gerade mal 116 Gramm. Er ließ sich daher bei unserem EMS Gerät Ratgeber sehr einfach mobil einsetzen.
Die wichtigsten Eigenschaften:
- Kompakte MaßeKompakte MaßeTrainiert die BauchmuskelnZur Verbrennung von Fett und zum Aufbau von MuskelmasseBetrieb über 4 BatterienKostensparender Betrieb
- Für Training und Schmerzlinderung geeignetFür Training und Schmerzlinderung geeignetFür verschiedene Bauchumfänge geeignet: 75 bis 140 cmIntensität und Länge einstellbarGewicht inklusive Batterien: 130 gDrehzahl anpassbar: 11400 bis 21500 Umdrehungen pro Minute
- 64 verschiedene Programme64 verschiedene ProgrammeFünf TrainingsprogrammeEinfache Bedienung11 ProgrammeVolumen: 402 bis 798 m³ pro Stunde
- Timer: 5 bis 100 MinutenTimer: 5 bis 100 MinutenLCD-AnzeigeGutes Preis-LeistungsverhältnisU.a. gegen: Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Durchblutungsstörungen oder InkontinenzGebläsegeschwindigkeit: 27 bis 53 Meter pro Sekunde
6. ACEVIVI T58 TENS/EMS –Gerät Tragbares Massagegerät
Auch dieses Modell eignet sich sowohl für TENS- als auch EMS-Behandlungen. Bei unserem EMS Gerät Ratgeber konnten wir damit Schmerzen sehr gut lindern. Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich ließen sich damit ebenfalls zuverlässig bekämpfen. Hierbei sorgen die insgesamt vier Pads dafür, dass der Apparat möglichst großflächig arbeitet. Er kann zudem in 10 unterschiedlichen Stufen in der Intensität angepasst werden. Der Timer erlaubt dagegen Zeitabstände 10 bis 60 Minuten. Zwingend muss man sich aber nicht unbedingt ein eigenes Programm erstellen, da davon insgesamt 8 vorinstalliert sind. Sie haben bei unserem EMS Gerät Vergleich auch nahezu alle Bedürfnisse abgedeckt. Gut gefallen hat uns darüber hinaus die hochwertige Verarbeitung, die eine lange Haltbarkeit verspricht.
Die wichtigsten Eigenschaften:
- Timer: 10 bis 60 MinutenTimer: 10 bis 60 MinutenKompakte MaßeTrainiert die BauchmuskelnZur Verbrennung von Fett und zum Aufbau von MuskelmasseBetrieb über 4 BatterienKostensparender Betrieb
- 10 Intensitäten10 IntensitätenFür Training und Schmerzlinderung geeignetFür verschiedene Bauchumfänge geeignet: 75 bis 140 cmIntensität und Länge einstellbarGewicht inklusive Batterien: 130 gDrehzahl anpassbar: 11400 bis 21500 Umdrehungen pro Minute
- 8 Programme8 Programme64 verschiedene ProgrammeFünf TrainingsprogrammeEinfache Bedienung11 ProgrammeVolumen: 402 bis 798 m³ pro Stunde
- Hochwertige VerarbeitungHochwertige VerarbeitungTimer: 5 bis 100 MinutenLCD-AnzeigeGutes Preis-LeistungsverhältnisU.a. gegen: Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Durchblutungsstörungen oder InkontinenzGebläsegeschwindigkeit: 27 bis 53 Meter pro Sekunde
5. Prorelax 85835 Tens/Ems SuperDuo Plus
Wer nach einem möglichst hochwertigen Modell sucht, sollte sich dieses Produkt zulegen. Es kostet zwar etwas mehr, bietet aber auch zahlreiche Features. Geeignet ist es für das Lindern von Schmerzen sowie zum Muskelaufbau. Im Lieferumfang sind zudem gleich 6 einzelne Elektroden sowie eine Manschette für den Bauch und eine weitere für die Arme/Beine enthalten. Somit lässt sich das Gerät am ganzen Körper einsetzen. Zur Verfügung stehen hier 9 Programme. Auch können sowohl Intensität als auch Dauer frei angepasst werden. Bei unserem EMS Gerät Ratgeber überzeugte uns darüber hinaus die hervorragende Verarbeitung. Alle Komponenten sind nämlich perfekt aufeinander eingestellt und nichts scheppert.
Die wichtigsten Eigenschaften:
- Intensität und Dauer anpassbarIntensität und Dauer anpassbarTimer: 10 bis 60 MinutenKompakte MaßeTrainiert die BauchmuskelnZur Verbrennung von Fett und zum Aufbau von MuskelmasseBetrieb über 4 BatterienKostensparender Betrieb
- Hochwertige VerarbeitungHochwertige Verarbeitung10 IntensitätenFür Training und Schmerzlinderung geeignetFür verschiedene Bauchumfänge geeignet: 75 bis 140 cmIntensität und Länge einstellbarGewicht inklusive Batterien: 130 gDrehzahl anpassbar: 11400 bis 21500 Umdrehungen pro Minute
- 6 Elektroden und Bauch- sowie Arm/Beinmanschette im Lieferumfang enthalten6 Elektroden und Bauch- sowie Arm/Beinmanschette im Lieferumfang enthalten8 Programme64 verschiedene ProgrammeFünf TrainingsprogrammeEinfache Bedienung11 ProgrammeVolumen: 402 bis 798 m³ pro Stunde
- 9 Programme9 ProgrammeHochwertige VerarbeitungTimer: 5 bis 100 MinutenLCD-AnzeigeGutes Preis-LeistungsverhältnisU.a. gegen: Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Durchblutungsstörungen oder InkontinenzGebläsegeschwindigkeit: 27 bis 53 Meter pro Sekunde
4. Sanitas SEM 43 digitales EMS/TENS-Gerät
Hier wurden ebenfalls die beiden Funktionen EMS und TENS in einem Gerät kombiniert. Dabei hat das Modell sogar insgesamt 44 verschiedene Programme, was bei unserem EMS Gerät Ratgeber jede erdenkliche Anwendungsart abdeckte. Die Intensität und die Dauer können relativ frei zwischen wirklich sanft bis hart bzw. 5 bis 100 Minuten eingestellt werden. Das Modell verfügt über insgesamt vier Elektroden, die ausreichend groß sind. Mit ihnen kann man besonders effizient arbeiten und möglichst große Flächen abdecken. Der Apparat ist zudem sehr kompakt. Im Lieferumfang befindet sich darüber hinaus gleich ein Gürtelclip, der den mobilen Einsatz stark vereinfacht.
Die wichtigsten Eigenschaften:
- Für EMS- und TENS-BehandlungenFür EMS- und TENS-BehandlungenIntensität und Dauer anpassbarTimer: 10 bis 60 MinutenKompakte MaßeTrainiert die BauchmuskelnZur Verbrennung von Fett und zum Aufbau von MuskelmasseBetrieb über 4 BatterienKostensparender Betrieb
- Timer: 5 bis 100 MinutenTimer: 5 bis 100 MinutenHochwertige Verarbeitung10 IntensitätenFür Training und Schmerzlinderung geeignetFür verschiedene Bauchumfänge geeignet: 75 bis 140 cmIntensität und Länge einstellbarGewicht inklusive Batterien: 130 gDrehzahl anpassbar: 11400 bis 21500 Umdrehungen pro Minute
- Vier relativ große ElektrodenVier relativ große Elektroden6 Elektroden und Bauch- sowie Arm/Beinmanschette im Lieferumfang enthalten8 Programme64 verschiedene ProgrammeFünf TrainingsprogrammeEinfache Bedienung11 ProgrammeVolumen: 402 bis 798 m³ pro Stunde
- Gürtelclip für einfachen mobilen EinsatzGürtelclip für einfachen mobilen Einsatz9 ProgrammeHochwertige VerarbeitungTimer: 5 bis 100 MinutenLCD-AnzeigeGutes Preis-LeistungsverhältnisU.a. gegen: Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Durchblutungsstörungen oder InkontinenzGebläsegeschwindigkeit: 27 bis 53 Meter pro Sekunde
3. 4-Kanal TENS - EMS Kombi-Gerät
Dieses Modell war bei unserem EMS Gerät Ratgeber das teuerste. Dennoch steht es in unserer Liste so weit vorne, da es eben auch zahlreiche Funktionen bietet. Beispielsweise lassen sich daran gleichzeitig bis zu 8 Elektroden anbringen, die über 4 Kanäle gesteuert werden können. Ihre Intensität ist darüber hinaus stufenlos einstellbar, was ein größtmögliches Maß an Kontrolle erlaubt. So kann man das Gerät bestens an verschiedene Bedürfnisse anpassen. Mit im Lieferumfang enthalten ist zudem ein Transport-Koffer, der das Gehäuse vor Erschütterungen schützt. Gut gefallen hat uns auch die einfache Bedienung. Über das große LCD-Display werden alle Funktionen bestens und übersichtlich dargestellt.
Die wichtigsten Eigenschaften:
- 8 Elektroden über 4 Kanäle steuerbar8 Elektroden über 4 Kanäle steuerbarFür EMS- und TENS-BehandlungenIntensität und Dauer anpassbarTimer: 10 bis 60 MinutenKompakte MaßeTrainiert die BauchmuskelnZur Verbrennung von Fett und zum Aufbau von MuskelmasseBetrieb über 4 BatterienKostensparender Betrieb
- EMS- und TENS-BehandlungenEMS- und TENS-BehandlungenTimer: 5 bis 100 MinutenHochwertige Verarbeitung10 IntensitätenFür Training und Schmerzlinderung geeignetFür verschiedene Bauchumfänge geeignet: 75 bis 140 cmIntensität und Länge einstellbarGewicht inklusive Batterien: 130 gDrehzahl anpassbar: 11400 bis 21500 Umdrehungen pro Minute
- 37 voreingestellte und 8 individualisierbare Programme37 voreingestellte und 8 individualisierbare ProgrammeVier relativ große Elektroden6 Elektroden und Bauch- sowie Arm/Beinmanschette im Lieferumfang enthalten8 Programme64 verschiedene ProgrammeFünf TrainingsprogrammeEinfache Bedienung11 ProgrammeVolumen: 402 bis 798 m³ pro Stunde
- Inklusive Transport-KofferInklusive Transport-KofferGürtelclip für einfachen mobilen Einsatz9 ProgrammeHochwertige VerarbeitungTimer: 5 bis 100 MinutenLCD-AnzeigeGutes Preis-LeistungsverhältnisU.a. gegen: Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Durchblutungsstörungen oder InkontinenzGebläsegeschwindigkeit: 27 bis 53 Meter pro Sekunde
2. SaneoSPORT Muskeltraining
Dieses Modell ist ein gelungener Kompromiss aus hoher Qualität und Erschwinglichkeit. Daher erhielt es bei unserem EMS Gerät Vergleich den zweiten Platz. Es wird mit insgesamt 8 selbstklebenden Elektroden geliefert, wovon je vier die Ausmaße 50 x 50 mm bzw. 50 x 90 mm haben. Sie können über zwei separate Kanäle gesteuert werden, sodass man gleichzeitig zwei verschiedene Programme laufen lassen kann. Hiervon stehen übrigens 20 zur Auswahl. Zwei davon sind frei einstellbar, während der Rest vorinstalliert ist. Gut gefallen hat uns außerdem, dass eine 9 Volt Batterie im Lieferumfang enthalten ist.
Die wichtigsten Eigenschaften:
- Zwei separate KanäleZwei separate Kanäle8 Elektroden über 4 Kanäle steuerbarFür EMS- und TENS-BehandlungenIntensität und Dauer anpassbarTimer: 10 bis 60 MinutenKompakte MaßeTrainiert die BauchmuskelnZur Verbrennung von Fett und zum Aufbau von MuskelmasseBetrieb über 4 BatterienKostensparender Betrieb
- 8 Elektroden8 ElektrodenEMS- und TENS-BehandlungenTimer: 5 bis 100 MinutenHochwertige Verarbeitung10 IntensitätenFür Training und Schmerzlinderung geeignetFür verschiedene Bauchumfänge geeignet: 75 bis 140 cmIntensität und Länge einstellbarGewicht inklusive Batterien: 130 gDrehzahl anpassbar: 11400 bis 21500 Umdrehungen pro Minute
- 20 Programme20 Programme37 voreingestellte und 8 individualisierbare ProgrammeVier relativ große Elektroden6 Elektroden und Bauch- sowie Arm/Beinmanschette im Lieferumfang enthalten8 Programme64 verschiedene ProgrammeFünf TrainingsprogrammeEinfache Bedienung11 ProgrammeVolumen: 402 bis 798 m³ pro Stunde
1. Prorelax 39263 TENS + EMS Duo
Bei unserem EMS Gerät Ratgeber fanden wir, dass dieses Modell das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet. Daher erhielt es den ersten Platz. Es lässt sich sowohl zur Linderung von Schmerzen als auch zum Trainieren von Muskeln einsetzen. Beides funktioniert sehr gut, da sich die insgesamt vier Elektroden über zwei Kanäle steuern lassen. Somit kann man damit zwei Regionen bzw. zwei verschiedene Programme gleichzeitig auswählen. Hiervon sind übrigens 8 vorinstalliert, die nahezu jedes Bedürfnis befriedigen. Überzeugt hat uns darüber hinaus auch der für den günstigen Preis sehr große Lieferumfang. Enthalten sind u.a. ein Cliphalter, 3 Batterien, zwei Kabel und eine Aufbewahrungstasche.
Die wichtigsten Eigenschaften:
- Für EMS- und TENS-BehandlungenFür EMS- und TENS-BehandlungenZwei separate Kanäle8 Elektroden über 4 Kanäle steuerbarFür EMS- und TENS-BehandlungenIntensität und Dauer anpassbarTimer: 10 bis 60 MinutenKompakte MaßeTrainiert die BauchmuskelnZur Verbrennung von Fett und zum Aufbau von MuskelmasseBetrieb über 4 BatterienKostensparender Betrieb
- Großer Lieferumfang: 3 Batterien, Aufbewahrungstasche, Cliphalter, KabelGroßer Lieferumfang: 3 Batterien, Aufbewahrungstasche, Cliphalter, Kabel8 ElektrodenEMS- und TENS-BehandlungenTimer: 5 bis 100 MinutenHochwertige Verarbeitung10 IntensitätenFür Training und Schmerzlinderung geeignetFür verschiedene Bauchumfänge geeignet: 75 bis 140 cmIntensität und Länge einstellbarGewicht inklusive Batterien: 130 gDrehzahl anpassbar: 11400 bis 21500 Umdrehungen pro Minute
- 4 Elektroden4 Elektroden20 Programme37 voreingestellte und 8 individualisierbare ProgrammeVier relativ große Elektroden6 Elektroden und Bauch- sowie Arm/Beinmanschette im Lieferumfang enthalten8 Programme64 verschiedene ProgrammeFünf TrainingsprogrammeEinfache Bedienung11 ProgrammeVolumen: 402 bis 798 m³ pro Stunde
- 8 Programme8 Programme4 Elektroden20 Programme37 voreingestellte und 8 individualisierbare ProgrammeVier relativ große Elektroden6 Elektroden und Bauch- sowie Arm/Beinmanschette im Lieferumfang enthalten8 Programme64 verschiedene ProgrammeFünf TrainingsprogrammeEinfache Bedienung11 ProgrammeVolumen: 402 bis 798 m³ pro Stunde
- 2 Kanäle2 Kanäle4 Elektroden20 Programme37 voreingestellte und 8 individualisierbare ProgrammeVier relativ große Elektroden6 Elektroden und Bauch- sowie Arm/Beinmanschette im Lieferumfang enthalten8 Programme64 verschiedene ProgrammeFünf TrainingsprogrammeEinfache Bedienung11 ProgrammeVolumen: 402 bis 798 m³ pro Stunde