Schokoladenbrunnen waren bis vor einigen Jahren noch nur professionellen Chocolatiers vorbehalten. Inzwischen werden solche Geräte allerdings in Masse angefertigt und sind zudem sogar günstig zu erstehen. Je nach Qualität kosten sie knapp 20 bis zu 100 Euro. Eingesetzt werden sie ähnlich wie ein Fondue. Man lässt Schokolade in ihnen bzw. der Mikrowelle schmelzen und der Brunnen pumpt sie dann nach oben, von wo aus sie über die Kaskaden fließt. Daraufhin spießt man etwa Erdbeeren, Bananen oder Äpfel auf einen Holzspieß und taucht sie in die Schokolade. Die Geräte sind relativ einfach aufgebaut. Dennoch kann beim Design einiges schief gehen. Und damit ihr nicht aus Versehen an ein minderwertiges Modell gerät, zeigen wir euch in unserem Schokoladenbrunnen Ratgeber 10 hochwertige Geräte.
10. Camry CR4457 Schokoladenbrunnen
Der Camry ist im unteren Preissegment angesiedelt. Trotzdem bekommt man hier wirklich sehr viel für sein Geld. So ist das Gerät dazu in der Lage, Schokolade selbstständig zu schmelzen. Das funktionierte in unserem Schokoladenbrunnen Rateber auch sehr gut. Allerdings dauert es etwa länger, als wenn man dafür die Mikrowelle verwenden würde. Daraufhin muss man den Dreiwege-Schalter nur noch von „heat“ auf „motor/heat“ umstellen und die Flüssigkeit fließt über die Kaskaden. Davon gibt es lediglich zwei, weswegen der Abstand zwischen ihnen besonders groß ausfällt. Daher lässt sich dieses Modell bestens nutzen. Schließlich passen selbst größere Früchte perfekt darunter. Bei unserem Schokoladenbrunnen Kaufberatung konnten wir daher auch u.a. Äpfel in Schokolade tauchen. Gut gefallen hat uns darüber hinaus der leise Betrieb des Motors.
Die wichtigsten Eigenschaften:
9. Schokobrunnen
Dieses Modell gehört zu den günstigsten, die man finden kann. Wir können es bei unserem Schokoladenbrunnen Ratgeber dennoch reinen Gewissens empfehlen. Es erbringt natürlich nicht die Leistungen der Geräte jenseits der 60 Euro-Marke. Trotzdem kommt es mit zahlreichen Features. Etwa wurde hier stabiler Kunststoff und beschichtetes Metall verbaut, wodurch die Konstruktion besonders stabil und nur schwer zu beschädigen ist. Zudem erbringt der Motor eine Leistung von 60 Watt. Dadurch wird die Schokolade stets flüssig gehalten, ohne dass irgendwo Klumpen entstehen. Auch hier ist der Abstand zwischen den Kaskaden schön groß, sodass Früchte sehr einfach besprenkelt werden können. Bei unserm Schokoladenbrunnen Ratgeber müssen wir allein das mit 95 cm nur sehr kurze Kabel beanstanden. Allerdings kann man bei Bedarf ja auch einfach ein Verlängerungskabel verwenden.
Die wichtigsten Eigenschaften:
8. oneConcept Cioccolata di Trevi Schokobrunnen
Der Cioccolata di Trevi ist etwas teurer als die beiden vorherigen Modelle. Wir fanden bei unserem Schokoladenbrunnen Test aber, dass der Preis auf jeden Fall gerechtfertigt ist. Immerhin wurde hier ein mit 60 Watt sehr starkes Heizelement verbaut. Es lässt die Schokolade besonders schnell schmelzen und man kann zudem auf den Gebrauch der Mikrowelle verzichten. Die Schokolade wird darüber hinaus während des Betriebes schön flüssig gehalten. Die Handhabung klappt ebenfalls problemlos. Die Kaskaden sind weit genug voneinander entfernt, damit man auch größere Früchte ein tunken kann. Ebenfalls die gut Verarbeitung gefiel uns bei unserem Schokoladenbrunnen Kaufberatung. Der Turm steht dadurch sehr stabil. Darüber hinaus wurde hochwertiges Edelstahl verbaut, was für eine lange Haltbarkeit sorgt.
Die wichtigsten Eigenschaften:
7. Richard Bergendi Schokoladenbrunnen, PETITE
An diesem Gerät beeindruckte uns bei unserem Schokoladenbrunnen Kaufberatung vor allem das ausgezeichnete Preis-Leistungsverhältnis. Denn obwohl der Turm im unteren Preissegment angesiedelt ist, wurden die Kaskaden aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Das Modell wirkt damit auch besonders hochwertig und sieht optisch ansprechend aus. Es kann mit bis zu 450 g Schokolade befüllt werden. Durch das 60 Watt kräftige Heizelement werden die festen Stücke möglichst schnell in Flüssigkeit verwandelt. Alle Komponenten sind darüber hinaus gut mit einem Lappen erreichbar, was die Säuberung stark vereinfacht. Gut gefallen hat uns bei unserem Schokoladenbrunnen Ratgeber außerdem, dass der PETITE über eine Schale verfügt. In sie kann man eine Vielzahl an Fruchtstücken legen.
Die wichtigsten Eigenschaften:
6. Storepoint Schokoladenbrunnen mit 3 Etagen
Dieses Modell ist auch für größere Gruppen geeignet. Es fasst nämlich bis zu 900 g Schokolade. Erhitzt wird sie zudem besonders zügig, da das Heizelement eine Leistung von 85 Watt erbringt. Die Schokolade wird über die drei Etagen perfekt verteilt, sodass sie gleichmäßig fließt und nirgends freie Stellen entstehen. Bei unserem Schokoladenbrunnen Test fanden wir das Gerät sehr einfach zu handhaben. Man muss lediglich Schokolade einfüllen, sie zunächst erhitzen und den Dreiwege-Regler auf „Heat/Motor“ einstellen. Die Reinigung ist ebenfalls mit wenig Aufwand verbunden. Schließlich sind Turm und Schnecke herausnehmbar. Die Materialien, die verbaut wurden, sind stabiler Kunststoff und Edelstahl. Sie sorgen für eine robuste Konstruktion. Das Modell verzeiht dadurch auch kleinere Stürze. Gelungen fanden wir zudem die Verarbeitung. Die Einzelteile passen perfekt zueinander, ohne dass etwas klappert.
Die wichtigsten Eigenschaften:
5. Edelstahl Schokoladenbrunnen
Dieses Gerät gehört in die gehobene Preisklasse. Gerechtfertigt werden die höheren Anschaffungskosten vor allem durch die hochwertigen Materialien. So besteht dieses Modell nämlich fast komplett aus Edelstahl. Dies sorgt für wenige Abnutzungserscheinungen und eine lange Haltbarkeit. Der Brunnen ist zudem gegen Stürze aus kleineren Höhen gefeit. In ihn passen übrigens 500 g Schokolade bzw. 750 g Kuvertüre. Beides kann direkt im Gerät zum Schmelzen gebracht werden. Und das in möglichst kurzer Zeit, da das Gerät mit einem 170 Watt starken Heizelement ausgestattet ist. Der Fluss der Schokolade ist sehr kontinuierlich, da die Kaskaden abgeschliffen und somit besonders glatt sind. Die Abstände zwischen ihnen sind zudem ausreichend groß. Darüber hinaus bietet die Auffangschale viel Platz, sodass man Früchte auch einfach dort eintauchen kann.
Die wichtigsten Eigenschaften:
4. BuoQua 68CM Schokobrunnen 5 Etagen
Der BuoQua spielt in einer völlig anderen Preisklasse als die bisher vorgestellten Modelle. Dafür eignet er sich allerdings auch für den professionellen Einsatz. Er bietet nämlich gleich fünf Etagen, wodurch die Zubereitung von Speisen besonders schnell gelingt. Das Heizelement bringt es zudem auf eine Leistung von sage und schreibe 230 Watt. Das Schmelzen von Schokolade benötigt daher nur sehr wenig Zeit. Der 71 cm hohe Turm kann darüber hinaus in seine Einzelteile zerlegt werden. Die Komponenten sind auch spülmaschinengeeignet, was die Reinigung sehr einfach macht. Weit überdurchschnittlich fanden wir bei unserem Schokoladenbrunnen Vergleich außerdem das Fassungsvermögen. In dieses Modell passen nämlich bis zu 5 Liter Schokolade.
Die wichtigsten Eigenschaften:
3. Tristar CF-1603 Schoko Brunnens
Obwohl dieses Modell nur wenig kostet, erfüllt es seine Funktionen ausgezeichnet. Daher erhielt es bei unserem Schokoladenbrunnen Test auch den dritten Platz. Verbaut wurde hier ein Heizelement mit 32 Watt. Dies ist nur relativ wenig, weswegen man die Schokolade vorab in der Mikrowelle schmelzen sollte. Doch genügt diese Leistung zumindest, um sie während des Betriebs flüssig zu halten. Die Handhabung klappte bei unserem Schokoladenbrunnen Test einwandfrei. Immerhin bieten die Zwischenräume zwischen den Kaskaden auch genug Platz für größere Fruchtstücke. Die Bedienelemente sind zudem selbsterklärend, sodass man gleich starten kann, ohne vorab die Anleitung gelesen haben zu müssen. Das Modell ist darüber hinaus sehr kompakt und nimmt daher nur wenig Platz im Schrank ein.
Die wichtigsten Eigenschaften:
2. Domo DO916CH Schokoladenbrunnen
Der DO916CH bietet ein erstaunlich gutes Preis-Leistungsverhältnis, weswegen er bei unserem Schokoladenbrunnen Ratgeber den zweiten Platz belegt. Er gehört zwar in die obere Preisklasse, hat dafür aber auch ein besonders kräftiges Heizelement, das eine Leistung von 360 Watt erbringt. Somit lässt sich die Schokolade direkt im Gerät erwärmen, was zudem besonders schnell geht. Verarbeitet wurden hier nur sehr hochwertige Materialien. Das Edelstahl sorgt für eine lange Haltbarkeit. Das Gerät sieht dadurch zudem schick aus und muss nicht versteckt werden. Gut gefallen hat uns auch die einfache Reinigung. Die Komponenten lassen sich dafür auseinandernehmen und können im Geschirrspüler gesäubert werden.
Die wichtigsten Eigenschaften:
1. Clatronic SKB 3248 Schokoladenbrunnen, inox 262695 B002V92SZI
Dieses Modell ist der Sieger unserer Topliste. Bei unserem Schokoladenbrunnen Vergleicg gab es nämlich kein anderes Gerät, das ein derart hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis bietet. Trotz der geringen Kosten wurde hier ein 170 Watt starkes Heizelement verbaut, das die Schokolade in möglichst kurzer Zeit zum Schmelzen bringt. Die Kaskaden sind zudem sehr glatt, was einen kontinuierlichen Fluss ermöglicht. Das Gerät kann zudem in der Höhe verstellt werden, damit es sowohl im Sitzen als auch im Stehen verwendet werden kann. Es steht darüber hinaus auf gummierten Füße, wodurch es selbst dann, wenn es von mehreren Personen gleichzeitig verwendet wird, nicht hin und her wackelt.